Die Kabinen für das Kreuzfahrtschiff „Global Dream“, das künftig zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt gehört, werden in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern, gefertigt. Einfachraus.eu schaute sich die Produktion in der am Rand von Wismar gelegenen MV WERFTEN Fertigmodule GmbH, einer tochter von MV-Werften (Gentin-Konzern) an. Täglich verlassen derzeit rund 20 Schiffskabinen Made in Wismar das Fertigungsband, vergleichbar einer Taktstraße im Autobau. Schon bald werden die Kabinen in die zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt gehörende „Global Dream“ eingebaut. Am 23. November wird das Mittelstück der “Global Dream” von der Werft in Rostock Warnemünde in einer spektakulären Aktion zur Werft nach Wismar geschleppt werden. Dort werden dann das Achter- und Vorderschiff angefügt. Im Frühjahr 2021 soll das dann das bislang größte bislang in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff Wismar in Richtung China und dann gen Australien verlassen.
Sämtliche Kabinen für den Megaliner entstehen in Wismar. Die Gäste wohnen in Passagierkabinen, die mit mindestens 20 Quadratmetern zu den geräumigsten ihrer Branche gehören. Einen Eindruck von der Größe und der Ausstattung der Kabinen erhält man im Park inn by Radisson Hotel in Wismar. Dort wohnt man in originalen Kreuzfahrtkabinen, sozusagen Referenzkabinen des künftigen Megaliners. Wir konnten uns davon überzeugen, dass die Hotelzimmer in Kabinenform rund 15 Prozent größer sind als die Standardkabinen auf anderen Kreuzfahrtschiffen, mit denen wir bislang gefahren sind (AIDA, Mein Schiff, MSC).
