(Werbung) Als Urlaubsgebiet ist das Saarland eher weniger bekannt. Von Berlin aus mit dem Auto ca. 700 Kilometer entfernt – gute 7 Stunden mit dem Auto – für einen Kurztripp zu weit. Also planen wir ca. 8 Tage ein, überlegen, wo wir Stationen einlegen wollen, suchen uns Hotels und los geht’s. Schnell merken wir, dass an unseren Stationsorten bei der Internetrecherche immer wieder ein Hotel Victor´s auftaucht. Und so entsteht bei uns der Wunsch, das Saarland mit der Hotelgruppe Victor´s zu erkunden. Mal sehen, ob und wie das klappt. Da uns die Anfahrt mit rund 750 Kilometern zu weit ist, machen wir einen ersten Stopp in Leipzig. Direkt am Hauptbahnhof gelegen, etwas in die Jahre gekommen, dennoch eine feine „Adresse“. Abends zieht es uns noch in die Stadt, bei fast sommerlichen Temperaturen, sitzen viele Gäste noch in den Außenbereichen der Gaststätten. Leipzig „lebt“ auch am Abend. RB Leipzig hat gewonnen, da ist gute Laune Pflicht.
Hotels
Ob exklusives 5-Sterne-Hotel, budget-Hotel oder Schlafen auf dem Heu oder im Kohlebergwerk. Hier werden ausgefallene Übernachtungen vorgestellt. Genussvoll geht es in Brauereien und in Weinbergen zu, die wir besucht haben.
Trübes Wetter im Januar – der Winter scheint einen großen Bogen um unseren Landstrich zu machen. Den Kopf frei bekommen, tief durchatmen, Kraft tanken für die kommenden Monate – wo gelingt uns das außerhalb der eigenen vier Wände am besten? – An der Ostsee. Vorsichtshalber nehmen wir auch Regenstiefel mit. Das teilweise aprilverdächtige Wetter kündigt auch für die nächsten Tage Regen an. Frei nach dem Motto, schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung, machen wir uns für drei Tage auf den Weg. Vorher haben wir uns im Internet ein Quartier gesucht. Unsere Vorgaben: Ostseenähe, Wellnessangebote (Sauna), gute Einkaufsmöglichkeiten.
Was wir in Rostock erlebten
Celerina lebt als Nachbarort von Sankt Moritz vor allem vom Wintersport. Wir bekamen den Tipp, von Celerina aus das Skigebiet Corviglia-Marguns kennenzulernen. Sowohl der Cresta-Run wie auch der Olympia Bob Rund, die beiden berühmten Eiskanäle von St. Moritz, enden in Celerina.
Im Zentrum der polnischen Hafenstadt Szczecin (Stettin) entsteht das erste Hotel- und Geschäftsgebäude Polens, das nach dem Standard eines Nullenergiehauses errichtet wurde. In ihm entstehen zwei Hotels der Marriott-Gruppe mit zusammen 225 Zimmern. Das teilte das Polnische Fremdenverkehrsamt in Berlin heute mit.
Seit kurzem heißt a&o seine Gäste auch in Warschau willkommen. Das erste Haus der Berliner Gruppe in Polen bietet 199 Zimmer und 600 Betten und ist damit zugleich das größte Marken-Hostel der Hauptstadt Polens. „Warschau ist ein weiterer Meilenstein für a&o“, betont Gründer und CEO Oliver Winter, „wir freuen uns, dass wir unsere Expansion in Osteuropa mit einem solchen Haus weiter voranbringen.“
Die nächste Kreuz- oder Flussschifffahrt ist noch weit entfernt. Die Sehnsucht danach vergeht nicht. Wie gut, dass es seit kurzem in Wismar, an der Ostsee in Mecklenburg-Pommern gelegen, ein neues Hotel – Radisson Park Inn – gibt. Es ist ein originelles Hotel, denn es besteht aus lauter Schiffskabinen.Wer bisher noch keine Kreuzfahrt unternommen hat, sollte sich zuvor hier einmieten. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Auf der einen Seite lernt man das Gefühl kennen, in einer Schiffskabine einen Kurzurlaub zu verbringen, auf der anderen Seite lernt man das Kreuzfahrtkonzept kennen, vom Hotel aus Stadt, Land und Leute kennenzulernen.