Wie in dem Reiseführer Lonely Planet 500 beschrieben kann man:
An der Ostsee, bei Nienhagen,. steht ein Gespensterwald, der in stillen Nächten das Gruseln lehrt. In Reutlingen in Baden-Württemberg, gibt es die engste Straße der Welt. Mitten in Leipzig wächst ein tropischer Urwald, der aus einer Zeitmaschine zu kommen scheint. Im sächsischen Görlitz tut ein Kaufhaus so, als sei es ein Grand Hotel.
All dies ist Deutschland – und natürlich noch viel mehr: das Ulmer Münster, die Museumsinsel in Berlin, die Augsburger Puppenkiste, das Wacken Open Air, das Heidelberger Schloss.
Natürlich ist auch die Wartburg in Eisenach vertreten.

Lonely Planet präsentiert Schloss Sanssouci
Weltberühmtes, wie Schloss Sanssouci in Potsdam.

aber auch wenig Bekanntes, viel Schräges, Witziges, Abenteuerliches und Exklusives: Lonely Planets 500 einmalige Erlebnisse Deutschland liefert jede Menge unterhaltsame Informationen über Orte, Festivitäten und Abenteuer zwischen Ruhrgebiet und Sächsischer Schweiz, den Alpen und den deutschen Küsten.
Und andere schöne Orte im Lonely Planet 500
Beelitz-Heilstätten mit dem Baumkronenpfad und den Ruinen hat Eingang gefunden.
Beelitz – Heilstätten Foto: D.Weirauch
Zum Staunen, Schmökern und Schmunzeln. Oder zum Nacherleben: Wollte man nicht längst mal bei einem Konzert in 500 Meter Tiefe im Erlebnisbergwerk Merkers abtanzen oder den Sonnenuntergang auf der Zugspitze erleben?

Lonely Planets 500 einmalige Erlebnisse Deutschland fasst zusammen, was zusammengehört. Orte etwa, an denen die Vergangenheit noch lebendig ist wie in den Pfahlbauten am Bodensee oder im Archäologischen Park von Xanten. So der sagenumwobene Brocken im Harz.
Auf dem Brocken Foto: D.Weirauch
Natürlich darf das Josephskreuz bei Stolberg nicht fehlen. Hierzu gibt es viele Informationen im Lonely Planet 500

Auf Platz 285 im Lonely Planet 500 rangiert Pfunds Molkerei in Dresden.

Talsperren, wie der Edersee und der Nationalpark Kellerwald in der Grimmheimat Nordhessen.


Verrückte Schlafplätze wie das Baumhaus im Wolfsgehege bei Dörverden, das Kofferhotel in Lunzenau oder die Schlafstatt im Weinfass in Rüdesheim. Stellen, an denen man in Flüssen baden kann, in der Isar etwa, der Elbe und der Weser. „Dort, wo gar nichts los ist“ heißt eines der Kapitel, das in die Weite der Schwäbischen Alb entführt und an die verwunschenen Flussarme der Havel. Das Buch kann man auch direkt hier kaufen.
Im Havelland ist es besonders ruhig Foto: D.Weirauch
Es muss ja nicht gleich die Achterbahn „Sky Scream“ im Holiday Park Haßloch sein (obwohl … warum nicht?). Der Kreislauf kommt auch anderswo auf Touren, etwa beim Duell als cooler Revolverheld in der Westernstadt El Dorado in Templin, in der Brandung der Indoor-Surfanlage im Gezeitenland Borkum, beim Nacht-Durchtanzen auf dem Melt-Festival in Ferropolis in Sachsen-Anhalt.
Deutschland ist – hoch und tief, heiß und kalt, weit und winzig, kunterbunt und gruselig, romantisch und sportlich … Und was Deutschland noch alles ist, verrät dieses Buch in gewohnt unterhaltsamer Lonely-Planet-Manier: exakt 500 Tipps für einmalige Erlebnisse, thematisch zusammengefasst in 50 überraschenden, spannenden, informativen und kurzweiligen Kapiteln.
Natürlich darf auch das Erzgebirge, schlechthin als Weihnachtswunderland bezeichnnet, nicht fehlen. Auch im sommer lohnt eine Reise dorthin.

Mal geht’s schräg zu, wie in Deutschlands einzigem auf dem Kopf stehenden Haus in Usedom, mal geheimniskrämerisch im Deutschen Spionagemuseum in Berlin, mal theatralisch im Felslabyrinth der Luisenburg Festspiele in Wunsiedel, mal erfrischend beim Baden in der Isar. Und immer inspirierend, auch wegen der vielen eindrucksvollen, großformatigen Farbfotos. Warum also nicht mal im Leipziger Gondwanaland in die tropische Vergangenheit reisen.
Nr. 475 im Lonely Plant 500 ist das Bauhaus in Dessau. 
Bauhaus in Dessau Foto: D.Weirauch
Nachtrag: Der Gespensterwald übrigens heißt wirklich so, eine Versammlung von vom Wind verformten Bäumen an der Ostseeküste bei Nienhagen. Das Görlitzer Jugendstil-Warenhaus durfte die titelgebende Nobelherberge im Hollywood- Film „Grand Budapest Hotel“ spielen. Deutschland – filmreifes Erlebnis- und Entdeckerland! Zum Bauhaus Dessau und der Gartenlandschaft könnt Ihr hier mehr Lesen.
Infos zum Lonely Planet 500
- Seiten: 288
- Preis: 19.99 €
- ISBN: 9783829726634
- Eigene Beurteilung: Buch ist eher schwer (750 Gramm) und eher unhandliches Format, jedoch viele interessante Informationen.
Das Buch könnt ihr Euch auf Amazon kaufen.
Hier geht es zum Shop von Amazon.



